In: Wordpress
11 Apr. 2016In der heutigen Zeit ist es leider normal geworden dass Webseiten unter einer ständigen Flut von Angriffen stehen. Bisher dachte ich dass der Schutz des wp-admin Bereichs durch einen .htpasswd Schutz sowie einem BruteForce Plugin (z.b. Sucuri Security) ausreichend ist um meine WordPress Instanzen zu schützen. Leider ist dies nicht so wie ich vor einigen […]
Seitdem ich das Sucuri Security Plugin für WordPress verwende, steht mein Postfach nach der Aktualisierung auf Version 4.0 nicht mehr still. Der Inhalt der Warnungsmails sind immer gleich: Someone failed to login to your site. Irgendein Bot versucht Rund um die Uhr Zugriff auf meine Seiten zu erhalten. Er stellt sich zwar dabei nicht sehr […]
Da ich gerade selbst ein neues Projekt auf Basis von WordPress installieren, wollte ich eine kleine Checkliste für die wichtigsten Schritte zusammenstellen. Die Vorarbeit wurde mithilfe von Googles Adwords Tool gemeistert -> Keywörter finden, schauen ob die Niesche nicht stark umkämpft ist, und eine .de Domain registrieren. Da ich einen Großteil meiner Projekte bei speicheranbieter.de […]
In: Wordpress
13 Nov. 2012Seit längerem verwende ich das beliebte WordPress Plugin WP-PostRatings, mitdem man seinen Blog durch Bewertungen durch den Leser aufwerten kann. Nicht nur dass es schön aussieht, mit den richtigen Einstellungen werden die berühmten Rich Snippets direkt eingebunden – und die SERPS in Google durch graphische Elemente (Sternchen) aufgebessert. Soviel zur Theorie. Das Problem Nehmen wir […]
In: Wordpress
12 Sep. 2012Nach langer Suche habe ich endlich ein nützliches WordPress Plugin gefunden, mit welchem man interne Seiten innerhalb seines WordPress Blogs mit dem „no-follow“ Tag versehen kann. Für Neuling: Durch das nofollow Tag können Links (egal ob intern oder extern) für Suchmaschinen als uninteressant markiert werden, und die Kraft von externen Links (und der PR) wird […]